Gästebuch
Neue Datenschutzverordnung ! Wenn Sie unser Gästebuch nutzen, beachten Sie bitte folgenden Hinweis:
Mit dem Absenden eines Beitrages erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass dieser Beitrag mit Datum und Uhrzeit auf der Gästebuchseite dieses Internetauftritts öffentlich lesbar wird.
Sollten Sie einen Beitrag löschen oder korrigieren wollen, melden Sie dies bitte über das Kontaktformular oder über die im Impressum angegebene E-Mail-Adresse.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mit dem Absenden eines Beitrages erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass dieser Beitrag mit Datum und Uhrzeit auf der Gästebuchseite dieses Internetauftritts öffentlich lesbar wird.
Sollten Sie einen Beitrag löschen oder korrigieren wollen, melden Sie dies bitte über das Kontaktformular oder über die im Impressum angegebene E-Mail-Adresse.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Petra
Sonntag, 04. Februar 2018 11:59





Stimmt schon
Ja Klaus, du hast natürlich mit allem recht. So ist die Natur und unsere tierischen Freunde regeln das eben auf ihre natürliche Weise.
Ich hätte halt nur den Tauben nach den Misserfolgen im letzten Jahr mal Glück gewünscht bei der Aufzucht ihrer Jungen.
Schönen Sonntag noch
Ich hätte halt nur den Tauben nach den Misserfolgen im letzten Jahr mal Glück gewünscht bei der Aufzucht ihrer Jungen.
Schönen Sonntag noch

Kaus
Sonntag, 04. Februar 2018 10:55 | Otterwisch





Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tauben und Eulen
Hallo,
ja es sieht schrecklich aus, aus unserer menschlichen Sicht.
Aber in der Natur geht es immer wieder ums überleben und die Erhaltung der Art.
Die Eule hat das gemacht was sie gelernt hat. Beim besetzen ihres Brutrevieres,
hat sie sich durchgesetzt und da junge Tauben da waren, welche in ihr Beutechema passten,
war klar das sie diese als Nahrung nicht verschmähen wird.
Denn auch für die Eule ist der Winter hart und Nahrung gibt es nicht im Überfluss.
Ohne Kamera hätten wir nichts davon gesehen, aber ich denke wir müssen lernen die Natur
zu akzeptieren auch wenn es uns schwer fällt.
trotzdem sollten wir weiterhin schauen
was in den Kästen p***ert.
Klaus
ja es sieht schrecklich aus, aus unserer menschlichen Sicht.
Aber in der Natur geht es immer wieder ums überleben und die Erhaltung der Art.
Die Eule hat das gemacht was sie gelernt hat. Beim besetzen ihres Brutrevieres,
hat sie sich durchgesetzt und da junge Tauben da waren, welche in ihr Beutechema passten,
war klar das sie diese als Nahrung nicht verschmähen wird.
Denn auch für die Eule ist der Winter hart und Nahrung gibt es nicht im Überfluss.
Ohne Kamera hätten wir nichts davon gesehen, aber ich denke wir müssen lernen die Natur
zu akzeptieren auch wenn es uns schwer fällt.
trotzdem sollten wir weiterhin schauen
was in den Kästen p***ert.
Klaus
Petra
Sonntag, 04. Februar 2018 09:00





Traurig
Ohweh, wie traurig
Gestern Abend habe ich bis kurz nach 20 Uhr geschaut und da war noch alles friedlich.
Obwohl ich sagen muss, dass die Taube etwas unruhig war und immer wieder die Augen öffnete.
Ob sich da schon die Eule angekündigt hat? Heute morgen hab ich gleich wieder nachgeschaut und leider nur einen leeren Kasten entdeckt.....
Die Tauben sollen einfach kein Glück haben

Gestern Abend habe ich bis kurz nach 20 Uhr geschaut und da war noch alles friedlich.
Obwohl ich sagen muss, dass die Taube etwas unruhig war und immer wieder die Augen öffnete.
Ob sich da schon die Eule angekündigt hat? Heute morgen hab ich gleich wieder nachgeschaut und leider nur einen leeren Kasten entdeckt.....
Die Tauben sollen einfach kein Glück haben

Heil Petra
Samstag, 03. Februar 2018 21:31 | Kitzscher





Tauben im Turmfalkenkasten
Hallo, es waren mal junge Tauben im Turmfalkenkasten.
Es ist was schreckliches p***ert. Heute gegen 21.00 Uhr hat die Eule
die Taube vertrieben und hat die jungen Tauben verspeist. Schade.
Es war immer interessant die Tauben zu beobachten.
Ja, so schrecklich ist die Natur..
Liebe Grüße und schönes Wochenende
Petra aus Kitzscher
Es ist was schreckliches p***ert. Heute gegen 21.00 Uhr hat die Eule
die Taube vertrieben und hat die jungen Tauben verspeist. Schade.
Es war immer interessant die Tauben zu beobachten.
Ja, so schrecklich ist die Natur..
Liebe Grüße und schönes Wochenende
Petra aus Kitzscher
JuttaP
Samstag, 03. Februar 2018 15:28 | OWL





Täubchen geschlüpft
Hallo,
gerade habe ich gesehen, daß es bei der Taube im Turmfalkenkasten Nachwuchs gibt. Wie es im Schleiereulenkasten aussieht, weiß ich leider nicht. Die Kamera zeigt nie ein Bild, ist nur am laden.
Liebe Grüße und schönes Wochenende
JuttaP.
gerade habe ich gesehen, daß es bei der Taube im Turmfalkenkasten Nachwuchs gibt. Wie es im Schleiereulenkasten aussieht, weiß ich leider nicht. Die Kamera zeigt nie ein Bild, ist nur am laden.
Liebe Grüße und schönes Wochenende
JuttaP.
Petra
Freitag, 02. Februar 2018 13:27





Dankeschön
Vielen Dank für die Cam mit der Winterfütterung
So ein Gewusel an den Futterstellen! Da macht das Beobachten richtig Spaß

So ein Gewusel an den Futterstellen! Da macht das Beobachten richtig Spaß

Bärbel
Montag, 22. Januar 2018 16:38 | Jesewitz





Winterfütterung und Waldkauzcam
Hallo Klaus, wie ich lese bist Du auch im Winter aktiv. Die Futtercams laden ein zum Entspannen, sehr schön. Bei uns machen sich die Vögel zur Zeit rar, wird wohl am Wetter liegen. Bald geht nun die Storchensaison in ihre nächste Runde. Hoffen wir, dass dieses Jahr alles positiv verläuft. Habt Ihr schon den Horst saniert? Bald wird es los gehen, die ersten Störche wurden schon gesichtet. Bis bald.
Bärbel aus Jesewitz
Bärbel aus Jesewitz

Hallo Bärbel,
ja ich dachte so eine Winterfütterung ist auch interessant.
Unser Horst ist OK, da müssen wir nichts tun.
Kamera wird ab Ende März wieder aktiv sein.
Klaus
Petra
Sonntag, 07. Januar 2018 12:17





Stimmt
Ja Klaus, das ist richtig - Emma hatte durch euer beherztes Zutun noch Lebenszeit. Sie war stets umgeben von liebevollen Menschen, die sich gut um sie gekümmert und sie umsorgt haben.
Für eine Zeit lang hatte Emma auch einen Partner 'Friedolin' an ihrer Seite und war nicht allein.
Und ja, ich bin schon sehr auf die neue Storchensaison gespannt. Mal sehen, wen und was sie uns bringt *Vorfreude*
Für eine Zeit lang hatte Emma auch einen Partner 'Friedolin' an ihrer Seite und war nicht allein.
Und ja, ich bin schon sehr auf die neue Storchensaison gespannt. Mal sehen, wen und was sie uns bringt *Vorfreude*

Petra
Samstag, 06. Januar 2018 16:09





Fridolin ebenso
Ich vergaß zu erwähnen, dass auch Friedolin, der ebenfalls eine Prothese trug und sich mit Emma eine Voliere geteilt hatte, in seinem Zoo eingeschläfert werden musste
*Schöne Vorstellung, dass die beiden sich im Storchenhimmel vielleicht getroffen haben*

*Schöne Vorstellung, dass die beiden sich im Storchenhimmel vielleicht getroffen haben*

Petra
Samstag, 06. Januar 2018 16:02





Emma im Vogelhimmel
Ihr Lieben,
natürlich wünsche ich euch allen ein gesundes und glückliches Jahr 2018
Leider hat das letzte Jahr nicht gut für unsere Emma geendet: ihr Allgemeinzustand hatte sich wieder verschlechtert und zudem wurde sie in der Voliere von einem Iltis so sehr attackiert, dass Dr. Mensing sie leider einschläfern musste
Ich bin jetzt nach dem Anruf sehr traurig - aber zum Glück haben wir die schönen Erinnerungen und Fotos von unserer lieben Emma, die so tapfer mit ihrem Schicksal umgegangen ist!!!
Viele Grüße von Petra
natürlich wünsche ich euch allen ein gesundes und glückliches Jahr 2018

Leider hat das letzte Jahr nicht gut für unsere Emma geendet: ihr Allgemeinzustand hatte sich wieder verschlechtert und zudem wurde sie in der Voliere von einem Iltis so sehr attackiert, dass Dr. Mensing sie leider einschläfern musste

Ich bin jetzt nach dem Anruf sehr traurig - aber zum Glück haben wir die schönen Erinnerungen und Fotos von unserer lieben Emma, die so tapfer mit ihrem Schicksal umgegangen ist!!!
Viele Grüße von Petra


Hallo Petra,
Danke für die, wenn auch traurige, Nachricht. Trotzdem bin ich froh das wir damals Emma eingefangen haben und ihr so noch viele Monate Lebenszeit geben konnten.
Aber Schreitvögel mit Beinverletzungen sind immer problematisch.
Nun schauen wir aufs neue Jahr und hoffen auf eine gute Zeit mit vielen schönen Storchenerlebnissen.
Klaus
316 Einträge im Gästebuch
Hallo Petra,
ja leider ist die Kamera im Turmfalkenkasten nicht in Betrieb.
Aber im Schleiereulenkasten hat sie aufgezeichnet.
Auch dort war die Schleiereule gegen 2:00 und hat innerhalb
von 45min die Tauben vertrieben. Ich stelle das Video heute Abend ein, da kannst Du es ansehen.
Es wird nun interessant, denn die Eulen besetzen ihr Revier.
Klaus